AGB


1. GELTUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns, der Streicher/Feitsch Gbr. Hofstr. 11, 91484 Sugenheim, vertreten durch die Geschäftsführerinnen Janina Streicher und Alexandra Feitsch  (nachfolgend „wir“) und Ihnen, dem Besteller/der Bestellerin unserer Waren (nachfolgend „Sie“), gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2)
Waren im Sinne dieser AGB sind alle Produkte, die Sie auf der Internetseite www.lilleskant.com (nachfolgend „Onlineshop“) erwerben können.

(3)
Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2. BESTELLUNG UND VERTRAGSSCHLUSS

(1) Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop stellt noch kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch Sie dar.

(2) Sie können aus unserem Sortiment im Onlineshop Waren auswählen und diese über den Button „in den Einkaufswagen legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Durch Anklicken des Buttons „zur Kasse“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit ändern und einsehen. Den Antrag kann abgegeben und übermittelt werden, indem Sie den Button „Kaufen“ klicken, wodurch Sie die AGB akzeptieren und diese in Ihren Antrag aufgenommen haben.

(3) Sollte zum Zeitpunkt der Bestellung die von Ihnen ausgewählte Ware nicht verfügbar sein, weisen wir Sie bei Beginn des Bestellvorgangs hierauf hin. Sie können im Bestellprozess Ihr Angebot nur beschränkt auf die Ware abgeben, die verfügbar ist.

(4) Wir schicken Ihnen eine automatische Empfangsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in welcher Ihre Bestellung noch einmal aufgeführt ist. 

(5) Mit der Versandbestätigung, spätestens bei Lieferung der Ware, wird Ihnen der Vertragstext (bestehend aus Bestellung) zugesendet. 

(6) Wählen Sie die Zahlungsoption „PayPal“, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung zustande. 

(7)
Der Vertragstext wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unter Wahrung des Datenschutzes bei uns gespeichert. Sofern Sie über ein persönliches Kundenkonto verfügen, können Sie Ihre Bestelldaten in unserem Onlineshop unter „Login“
aufrufen. Sollten Sie nicht über ein persönliches Kundenkonto verfügen und eine Übermittlung Ihrer Bestelldaten wünschen, können Sie sich über unser Kontaktformular an uns wenden. Wir senden Ihnen eine Kopie der gespeicherten Daten Ihrer Bestellung zu. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen.

(8) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3. DARSTELLUNG AUF DER WEBSITE

Eventuelle geringfügige Farbabweichungen der im LILLESKANT Online Shop dargestellten Waren sind technisch bedingt bzw. die Farbwiedergabe hängt von Ihrem Monitor/Bildschirm ab. Wir können daher nicht garantieren, dass die Farbwiedergabe zutreffend ist; einige Farben können somit unter Umständen abweichen.

4. LIEFERUNG UND LIEFERZEIT

(1) Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland. 

(2) Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 2-(4) Werktage bei Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit Ihnen diese zumutbar sind. Für etwaige Nachlieferungen fallen keine weiteren Versandkosten an.

(4) Wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in mehreren Sendungen (Teillieferungen); maßgeblich ist die beim jeweiligen Artikel angegebene Lieferzeit. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an.
5. EIGENTUMSVORBEHALT

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren in unserem Eigentum.

6. PREISE UND VERSANDKOSTEN

(1) Die in unserem Onlineshop angegebenen Endpreise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

(2) Die entsprechenden Versandkosten werden im Bestellformular angegeben und sind von Ihnen zu tragen, soweit Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. 

(3) Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko tragen wir, wenn Sie Verbraucher sind.

(4) Sie haben im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

7. ZAHLUNGSMODALITÄTEN

(1) Sie können die Zahlung über unseren Onlineshop per "PayPal" tätigen. Kauf auf Rechnung ist ggf. auch möglich, schreiben Sie uns bei Bedarf hier eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular. 

(2) Sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, ist die Zahlung des Kaufpreises unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

(3) Bei der Bezahlung mittels PayPal werden Sie im Laufe des Bestellprozesses auf die Website von PayPal weitergeleitet, auf welcher Sie sich registrieren lassen müssen oder sich als bereits registrierter Kunde mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns erteilen bzw. bestätigen.

10. GEWÄHRLEISTUNG

(1) Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde

(2) Handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare, materialbedingte Abweichungen der Qualität, Farbe, Größe, Ausrüstung oder des Designs der Ware begründen keinen Mangel

(3) Gewährleistungsrechte bestehen nicht, bei Schäden, die bei Ihnen durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch der Ware entstanden sind und bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Ware bei Ihnen schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden ist (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer). 

(4) Soweit Sie Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen sind, sind Sie verpflichtet, die Ware unverzüglich mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen Tagen ab Empfang der Ware anzuzeigen. Dasselbe gilt für später festgestellte verdeckte Mängel ab ihrer Entdeckung. Bei Verletzung dieser Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Die Gewährleistung beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

11. HAFTUNG

(1) Wir haften - gleich aus welchem Rechtsgrund - auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen unter Buchst. (a) und (b):

(a) Im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt.

(b) Die sich aus Buchst. (a) ergebenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie im Fall einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

(2) Soweit die Haftung uns gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

12. AUFRECHNUNG UND ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT

(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.

(2) Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

13. ANWENDBARES RECHT

Auf Verträge zwischen uns und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung und der Bestimmungen zum internationalen Privatrecht. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

14. AUSSERGERICHTLICHE ONLINE-STREITBEILEGUNG (OS-Plattform)

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr auffrufbar ist.

(2) Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

 


Stand:
15.04.2024